Файл:Vorlage Ärmelabzeichen Jacke, blau für Marine.svg

Повна роздільність(SVG-файл, номінально 702 × 1927 пікселів, розмір файлу: 12,03 МБ)

Wikimedia Commons logo Відомості про цей файл містяться на Вікісховищі — централізованому сховищі вільних файлів мультимедіа для використання у проектах Фонду Вікімедіа.

Опис файлу

Опис

Vektorgraphik als Vorlage für die Ärmelabzeichen für blaue Jacke der Marine der Bundeswehr. Zur Darstellung der nach TL TL 8455-0022 (Mannschaften, Unteroffiziere) und TL 8455-0021 (Streifen für Offiziere) normierten Typen. Die Dienstgradabzeichen werden aufgenäht auf dem (abgetrennten, linken, unausgefüllten/platt liegenden) Ärmel dargestellt. Darstellbar sind zusätzlich folgende Zusatzelemente:

  • Laufbahnabzeichen nach ZDv 37/10: Laufbahnabzeichen für Offiziere Truppendienst und Offizieranwärter (Seestern), Laufbahnabzeichen für Sanitätsoffiziere und Sanitätsoffizieranwärter und ihre Studienrichtung/ Studienabschluss (Humanmedizin, Pharmazie/ Apotheker, Zahnmedizin/ Zahnarzt), Laufbahnabzeichen für Offiziere Militärgeographischer Dienst (Globus) und Lyra für Offiziere des militärmusikalischen Dienstes
  • Verwendungsabzeichen für die Verwendungsreihe nach ZDv 37/10
  • Reservistenabzeichen nach ZDv 37/10 („R“)

Besondere Hinweise:

  • Jacke, blau wird von Mannschaften nach ZDv 37/10 i.d.R. nur nach Vollendung des 30. Lebensjahres getragen.
  • Beim Wachbataillon BMVg tragen Mannschaften keine Ärmelabzeichen.
  • Die Abstände und Andordnung der Dienstgradabzeichen ist nicht immer in der ZDv 37/10 festgelegt.
    • Für Mannschaften gilt: Anhalt ist die TL 8455-00022. Nach der ZDv 37/10 ist die Oberkante des obersten Dienstgradabzeichens (Schrägbalken) vorne 16 cm, hinten 14 cm unter der Ärmeleinsatznaht anzuordnen
      • Wo die waggerechten Balken für Bootsmannanwärter- bzw. der waagerechte Balken für Maatanwärter beim Matrosen anzubringen sind, ist unklar. Möglicherweise sind sie - wie bei den Schrägbalken - im Abstand von etwa 14 cm von der Ärmelunterkante anzubringen.
    • Unteroffiziere ohne Portepee: Anhalt ist TL 8455-00022. Nach der ZDv 37/10 ist die oberste Spitze der Winkel 12 cm unter der Ärmeleinsatznaht zu positionieren.
    • Unteroffiziere mit Portepee (ohne Oberfähnriche zur See): Anhalt ist TL 8455-00022. Nach der ZDv 37/10 sind die Dienstgradabzeichen 7 cm über der Ärmelunterkante (gemeint ist Abstand zwischen Kante und unterer Abschluss Dienstgradabzeichen) zu positionieren.
    • Offiziere und Oberfähnriche zur See: Anordnung ist in der ZDv 37/10 Nr. 517 normiert. Erster Streifen bei den Dienstgraden Oberfähnrich zur See bis Kapitän zur See 9 cm, bei Admiralen 7 cm von der unteren Ärmelkante entfernt. Vgl. auch TL 8455-0054.
  • Das Reservistenabzeichen („R“) ist nur als goldfarbenes Metallemblem wie bei den Schulterklappen lieferbar. Das Reservistenabzeichen wird unmittelbar über den Dienstgradabzeichen getragen, bei Offizieren und Oberfähnrichen sowie Unteroffizieren mit Portopee zwischen Dienstgradabzeichen und Laufbahnabzeichen. Ob das „R“ bei Feldwebel- und Unteroffiziersanwärtern unmittelbar über den Dienstgradabzeichen (also zwischen waagerechten Balken und Winkel bzw. Schrägbalken) oder über den waagerechten Balken der Feldwebel- Unteroffiziersanwärter getragen wird, bleibt nach ZDv 37/10 unklar; letzteres liegt aus Platzgründen jedoch nah.
  • Laufbahn- und Verwendungsabzeichen werden für Mannschaften mittig unterhalb der Dienstgradabzeichen (17 cm unter der Ärmeleinsatznaht bei Matrosen, sonst unmtitelbar unterhalb der Dienstgradabzeichen) und bei Unteroffizieren ohne Portopee in der Mitte des von den Winkeln gebildeten Zwischenraums positioniert; bei allen anderen mittig oberhalb der Dienstgradabzeichen (2cm oberhalb bei Unteroffizieren; Offiziere und Oberfähnriche in Ärmelmitte 3 cm über den Streifen)
  • Laufbahnabzeichen Seestern, Lyra, Globus sowie für Sanitätslaufbahn stets mit Metallgespinst. Verwendungsabzeichen dagegen ohne Metallgespinst
  • Für eine (spätere) Darstellung des rechten Ärmels folgende Hinweise zu allen asymmetrischen Laufbahn- und Verwendungsabzeichen: Das Laufbahnabzeichen der Sanitätsoffizieranwärter und Sanitätsoffiziere sowie das Verwendungsabzeichen für den Sanitätsdienst sind paarweise links/rechts erhältlich, so dass der Kopf der Schlange stets nach vorne zeigt. Das Laufbahnabzeichen für den Militärgeographischen Dienst sowie die meisten Verwendungsabzeichen sind ebenfalls nicht symmetrisch. Es gibt jedoch keine paarweise Ausführung, so dass die hier abgebildeten Abzeichen ebenfalls für den rechten Ärmel genutzt werden.

Vorgeschlagene Dateibennennung:

TSKTYP FARBE DGCODE DIENSTGRAD ZUSATZ VERWENDUNG LAUFBAHN STUDIUM SEITEAUSSCHNITT.svg
Für Beispiele, siehe SVG military rank insignia of the Bundeswehr. Mögliche Werte:
  • TSK: M (M=Marineuniform)
  • TYP: DJA (DJA=Dienstanzug (Jacke) Aermelabzeichen) (zur Unterscheidung zwischen Typen Klett, Dienstanzuzg, Gesellschaftsanzug, Ärmelabzeichen, usw.)
  • DGCODE: XYZ
    • X: 1=Mannschaften, 2=Unteroffiziere ohne Portepee 3=Unteroffiziere mit Portepee 4=Offiziere Leutnant zur See bis Stabskapitänleutnant 5=Stabsoffiziere 6=Flaggoffiziere
    • Y: 1=Mannschaften, Leutnant zur See, Bootsmann, Seekadett, Fähnrich zur See, Maat, Flottilenadmiral, ... 4=Stabskapitänleutnant, Admiral, Stabsbootsmann, Hauptgefreiter, ... 5=Oberstabsbootsmann, Stabsgefreiter 6=Oberstabsgefreiter
    • Z: a, b (a für Seekadett, Fähnrich zur See oder Oberfähnrich zur See; b für Ärzte, c für Zanhnärzte, d für Apotheker) (nur für abweichende Namen gewisser Laufbahnen, sonst weglassen)
    • Sanitätsoffizierdienstgrade analog
  • DIENSTGRAD: Offizielle Bezeichnung Dienstgrad (Matrose, Oberfähnrich zur See, Korvettenkapitän, Oberstabsarzt, Oberstabsapotheker, Vizeadmiral, Flottenarzt, usw.)
  • ZUSATZ: OA, SanOA, BA, MA, i.G., d.R., ROA, RMA, RBA (offizielle Dienstgradzusätze, wenn dargestellt)
  • VERWENDUNG: 10, 20, 30,.. 80 (Verwendungsreihenabzeichen nur falls dargestellt; Laufbahnabzeichen sind keine Verwendungsreihenabzeichen)
  • LAUFBAHN: Mus, Geo, San, Trp (Mus=Militärmusikdienst, Geo=Militärgeographischer Dienst, San=Sanitätsdienst; Trp=„reguläre“ Offizierslaufbahn (i.e. Truppendienst und militärfachlicher Dienst ← Seestern); wenn eines dieser Laufbahnabzeichen vorhanden, wie abgebildet
  • STUDIUM: HM, ZM, TM, PH (HM=Humanemdizin, ZM=Zahnmedizin, PH=Pharmazie (nur bei Sanitätsoffizieren oder Sanitätsoffizieranwärtern, wenn abgebildet)
  • SEITE: L (L=Linker Ärmel)
  • AUSSCHNITT: o, u (o=oben/Oberarm; u=unten/Unterärmel); anzuwenden falls nur ein Teil des Ärmels dargestellt wird
Час створення
Джерело
 
Це векторне зображення було створено з допомогою Adobe Illustrator.
  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung: Technische Lieferbedingungen Dienstgradabzeichen, Marine Mannschaften/Unteroffiziere (TL 8455-0022) Sep. 2002. PDF
  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung: Technische Lieferbedingungen Tresse aus Metallgespinst für Dienstgradabzeichen Offiziere Marine (TL 8315-0013) Okt. 2000. PDF
  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung: Technische Lieferbedingungen Verwendungsabzeichen für Unteroffiziere/Mannschaften der Marine, maschinengestickt (TL 8455-0067) Juni 2001. PDF
  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung: Technische Lieferbedingungen Marine-Laufbahnabzeichen, Seestern, hand- und maschinengestickt (TL 8455-0019) Feb. 1997. PDF
  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung: Laufbahnabzeichen für Apotheker, Zahnmedizin und Sanitätsdienst der Marine, handgestickt (TL 8455-0056) Aug. 2013. PDF
  • Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung: Technische Lieferbedingungen Jacke, blau für Marine (TL 8405-0021) 9. Apr. 2009 PDF
  • Hartmut Bagger, Führungsstab der Streitkräfte I 3 , Bundesministerium der Verteidigung (Hrsg.): ZDv 37/10. Anzugordnung für die Soldaten der Bundeswehr. Juli 1996. Neudruck von Oktober 2008. Bonn 16. Juli 2008, 4 Kennzeichnungen, S. 539 (Neudruck Oktober 2008 ersetzt Erstausgabe von Juli 1996, Digitalisat (PDF; 3,5 MB)).
  • Umrechnung der RAL-Farbwerte in CMYK-Farbwerte: Dani Schneider: RAL-Farben in CMYK 28. Nov. 2010
  • eigene Annahmen:
    • Struktur, Farbe, Lichtreflexe und ähnliches des metallenen Reservistenabzeichens, Streifen (bzw. Tressen, Laufbahnabzeichen) aus Metallgespinst sind als Zeichnung (wie auch als Photo) nur ansatzweise wiederzugeben und daher nur andeutungsweise imitiert.
    • Globus, Lyra (nur Laufbahnabzeichen) und Reservistenabzeichen nach Photos (Durchmesser bzw. Höhe und ungefähre Form in ZDv 37/10 normiert)
    • Oberstoff der Farbe wird wie „marineblau“ wie in TL 8305-0196 angenommen. Eigtl. normiert nach TL 8305-0103 (nicht vorliegend)
    • Trägerstoff für Dienstgradabzeichen, Laufbahn- und Verwendungsabzeichen wird nicht dargestellt, sondern nur die darauf gestickten Fäden, die darauf genähten Tressen oder die eingewebten Bilder.
    • abweichend von der TL 8455-0056 wird gem. ZDv 37/10 das Laufbahnabzeichen für Apotheker mit einer Gesamthöhe von 25 mm angenommen.
    • Ob die Tressen für Mannschaftsdienstgrade am Jackenärmel wie beim Hemd (blau oder weiß) ohne oder wie bei Unteroffizieren (oder wie beim dunkeblauen Überziehen und Regenmantel für Mannschaften) mit Metallgespinst gefertigt werden, ist weder der ZDv 37/10 noch der TL 8455-0022 zu entnehmen. Die Darstellung erfolgt hier für alle Dienstgradabzeichen durchgängig mit Metallgespinst.
Автор TUBS Gallery
Інші версії

Ліцензування

Я, власник авторських прав на цей твір, добровільно публікую його на умовах таких ліцензій:
GNU head Дозволяється копіювати, розповсюджувати та/або модифікувати цей документ на умовах ліцензії GNU FDL версії 1.2 або більш пізньої, виданої Фондом вільного програмного забезпечення, без незмінних розділів, без текстів, які розміщені на першій та останній обкладинці. Копія ліцензії знаходиться у розділі GNU Free Documentation License.
w:uk:Creative Commons
зазначення авторства поширення на тих же умовах
Цей файл ліцензований на умовах ліцензії Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported
Ви можете вільно:
  • ділитися – копіювати, поширювати і передавати твір
  • модифікувати – переробляти твір
При дотриманні таких умов:
  • зазначення авторства – Ви повинні вказати авторство, надати посилання на ліцензію і вказати, чи якісь зміни було внесено до оригінального твору. Ви можете зробити це в будь-який розсудливий спосіб, але так, щоб він жодним чином не натякав на те, наче ліцензіар підтримує Вас чи Ваш спосіб використання твору.
  • поширення на тих же умовах – Якщо ви змінюєте, перетворюєте або створюєте іншу похідну роботу на основі цього твору, ви можете поширювати отриманий у результаті твір тільки на умовах такої ж або сумісної ліцензії.
Ви можете обрати ліцензію на ваш розсуд.

Підписи

Додайте однорядкове пояснення, що саме репрезентує цей файл

Об'єкти, показані на цьому файлі

зображує

Історія файлу

Клацніть на дату/час, щоб переглянути, як тоді виглядав файл.

Дата/часМініатюраРозмір об'єктаКористувачКоментар
поточний21:39, 2 січня 2014Мініатюра для версії від 21:39, 2 січня 2014702 × 1927 (12,03 МБ)TUBS+reservistenabzeichen
21:04, 2 січня 2014Мініатюра для версії від 21:04, 2 січня 2014702 × 1927 (12,03 МБ)TUBS
20:22, 2 січня 2014Мініатюра для версії від 20:22, 2 січня 2014702 × 1927 (11,86 МБ)TUBS
11:58, 2 січня 2014Мініатюра для версії від 11:58, 2 січня 2014702 × 1927 (11,71 МБ)TUBS
21:42, 1 січня 2014Мініатюра для версії від 21:42, 1 січня 2014702 × 1927 (11,87 МБ)TUBS
12:18, 1 січня 2014Мініатюра для версії від 12:18, 1 січня 2014702 × 1927 (7,77 МБ)TUBS
11:47, 31 грудня 2013Мініатюра для версії від 11:47, 31 грудня 2013702 × 1927 (700 байтів)TUBS== {{int:filedesc}} == {{Information |Description= Vektorgraphik als Vorlage für die Ärmelabzeichen für blaue Jacke der Marine der [[:de:Bundeswehr|Bund...

Нема сторінок, що використовують цей файл.

Метадані